Baseband Processing Unit (BBU) Kern von Mobilkommunikationsbasisstationen

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Baseband Unit (BBU): Kernverarbeitungseinheit von Basisstationen

BBU ist die Kernverarbeitungseinheit eines Basisstationsystems und ist für wichtige Funktionen wie Signalverarbeitung und Protokollbearbeitung verantwortlich. Sie verarbeitet, kodiert und moduliert Signale aus der Hochfrequenzeinheit digital, etabliert Kommunikationsverbindungen mit dem Core-Netzwerk und ermöglicht die Datenübertragung und -verarbeitung. In verschiedenen mobilen Kommunikationsbasisstationen, einschließlich 4G und 5G, wird die effiziente Signalverarbeitungsfähigkeit der BBU zur Sicherstellung der Stabilität und des Hochgeschwindigkeitsleistungsnetzes genutzt.
Angebot anfordern

Vorteile des Produkts

Kernfunktion der Signalverarbeitung

Als Kernverarbeitungseinheit des Basisstationsystems übernimmt die BBU Schlüsselfunktionen wie Signalverarbeitung und Protokollverarbeitung, um die stabile Funktionsweise des Kommunikationsnetzes zu gewährleisten.

Verwandte Produkte

Zentrale BBU- (Baseband Unit-) Bereitstellungsmodelle stellen eine paradigmatische Veränderung in der Architektur des Radio Access Network (RAN) dar, bei der Basisbandverarbeitungsressourcen in zentralen Rechenzentren oder Knotenpunkten zusammengefasst werden, anstatt sie auf einzelne Zellsites zu verteilen. Das prominenteste Modell ist C-RAN (Cloud RAN), bei dem mehrere Remote Radio Units (RRUs) an Zellsites über Hochkapazitäts- und geringe Latenz aufweisende Fronthaul-Verbindungen (typischerweise Glasfaser) mit einem zentralen BBU-Pool verbunden sind. Diese Konsolidierung ermöglicht eine effiziente Ressourcennutzung – die BBU-Verarbeitungskapazität kann dynamisch basierend auf Echtzeit-Traffic-Anforderungen den RRUs zugewiesen werden, wodurch Überkapazitäten reduziert und die Investitionskosten gesenkt werden. Ein weiteres Modell ist das regionale BBU-Hub, das einen Verbund benachbarter Zellsites bedient (z. B. 5–10 Sites innerhalb eines Radius von 10 km), wobei die Vorteile der Zentralisierung mit Fronthaul-Latenzbeschränkungen abgewogen werden. In dicht besiedelten städtischen Gebieten nutzen ultrazentrale Modelle große BBU-Pools (die 50+ Sites bedienen), um Skaleneffekte auszuschöpfen, während in Vororten oder ländlichen Regionen kleinere, lokale Hubs eingesetzt werden, um die Fronthaul-Kosten zu minimieren. Zu den wesentlichen Vorteilen zählen vereinfachte Wartung (Upgrades/Reparaturen an einem Standort), verbesserte Energieeffizienz (gemeinsame Kühlsysteme und Stromversorgung) sowie eine verbesserte Koordination zwischen Zellen (Reduzierung von Interferenzen in Multi-Cell-MIMO-Szenarien). Allerdings erfordern diese Modelle leistungsstarke Fronthaul-Netze, die pro RRU 10+ Gbps bei einer Latenz unter 10 ms unterstützen – um Leistungsverluste zu vermeiden. Zudem sind fortschrittliche Orchestrierungssoftwarelösungen erforderlich, um die Ressourcenzuweisung zu verwalten und nahtlose Übergänge sowie QoS (Quality of Service) für kritische Anwendungen wie 5G URLLC (Ultra Reliable Low Latency Communication) sicherzustellen. Mit der Weiterentwicklung der 5G-Netze werden zentrale BBU-Modelle zunehmend mit Virtualisierung (vBBU) und Cloud-Technologien integriert, wodurch eine noch flexiblere Skalierung ermöglicht und die Strategien zur Cloudifizierung des Kernnetzes besser abgestimmt werden können.

Häufig gestellte Fragen

Kann BBU unabhängig von anderen Geräten arbeiten?

Im Allgemeinen nein. BBU arbeitet normalerweise mit Geräten wie RRU, um ein vollständiges Basisstationsystem zu bilden.

Verwandte Artikel

Verstehen von Cold Shrink PVC Elektroisolierband

19

Apr

Verstehen von Cold Shrink PVC Elektroisolierband

Mehr anzeigen
Die Rolle von Baseband-Stationsschalen in Telekommunikationsnetzen

19

Apr

Die Rolle von Baseband-Stationsschalen in Telekommunikationsnetzen

Mehr anzeigen
Wichtige Aspekte beim Kauf von Baseband-Prozessoren

19

Apr

Wichtige Aspekte beim Kauf von Baseband-Prozessoren

Mehr anzeigen
Ein Blick auf hochwertige Kommunikationskoaxialkabel

19

Apr

Ein Blick auf hochwertige Kommunikationskoaxialkabel

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Sawyer

Die Kompatibilität der BBU mit den nächsten Generation 5G-Standards ist ein Spielveränderer. Sie skaliert mühelos, was unseren Netzaufbau-Prozess unkompliziert macht.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Stabiler und zuverlässiger Betrieb

Stabiler und zuverlässiger Betrieb

Mit hoher Stabilität konzipiert, kann die BBU in strengen Umgebungen langfristig arbeiten, was die Auftretensrate von Fehlern reduziert und die Zuverlässigkeit des Kommunikationsnetzes verbessert.
Gute Erweiterbarkeit

Gute Erweiterbarkeit

BBU verfügt über eine gute Erweiterbarkeit, die je nach Entwicklungsanforderungen des Netzes aufgerüstet und erweitert werden kann, um dem kontinuierlichen Wachstum der Kommunikationsdienste gerecht zu werden.
Zentrale Steuerung und Verwaltung

Zentrale Steuerung und Verwaltung

Durch die Realisierung zentraler Steuerung und Verwaltung des Basisfunksenders ermöglicht BBU es Netzoperatoren, den Basisfunk zu überwachen und zu verwalten, was die Effizienz der Netzverwaltung erhöht.