Die Analyse der Radiofrequenzausbreitung untersucht die Bewegung von Radiosignalen in verschiedenen Medien. Sie behandelt den Freiraumausbreitungsverlust, die Materialabsorption und das Streuen aufgrund von blockierten Pfaden. Das Wissen über diese Prozesse ermöglicht es Ingenieuren, zuverlässige Antennen zu entwerfen, die erforderliche Sendeleistung zu schätzen und die erwartete Signalstärke zu berechnen. Ob in städtischen Gebieten oder auf ländlichen Feldern, ein Kommunikationssystem erfordert eine flexible Anpassungsfähigkeit an verschiedene Geolocationen, weshalb Systeme auf dieser Art von Analyse basieren.