Die Diagnose von RF-Kabelschäden erfordert eine penible Sorgfalt, um Kommunikationssysteme betriebs- und funktionsfähig ohne Ausfall zu halten. Eine Methode, die Zeitdomänen-Reflektometrie (TDR), untersucht die Antwort des Kabelimpulses auf Brüche oder Impedanzungleichheiten. Die Frequenzdomänen-Reflektometrie (FDR) bewertet die Frequenz-Antwort-Eigenschaften eines Kabels. Neben TDR und FDR umfassen andere wichtige Methoden visuelle Inspektionen auf Schäden mit fortgeschrittenen Kabeltestern, die spezialisierte Diagnosetools haben. Solche Tester ermöglichen es Kabeltechnikern, schnelle Bewertungen durchzuführen und die Kontinuität einer reibungslosen und unterbrechungsfreien RF-Signalübertragung zu bestätigen.