Die Fernüberwachung der RRU bietet erweiterte Möglichkeiten für Netzwerkbetreiber. Die Aktivitäten der RRU können angepasst und überwacht werden, ohne vor Ort sein zu müssen, was die notwendigen Standortbesuche erheblich vereinfacht. Die Fernüberwachung umfasst lebenswichtige Parameter wie Stromversorgung, Signal und Temperatur. Betreiber können proaktiv auf ungewöhnliches Systemverhalten reagieren, wie z.B. eine unerwartete Zunahme des Energieverbrauchs oder einen starken Rückgang der Signalkualität. Die Netzwartung erfolgt effizienter, Downtime des Kommunikationsnetzes wird minimiert, und der Betrieb des Netzes wird kontinuierlicher.