Die QoS-Fähigkeiten der OLT ermöglichen die Konfiguration und Verwaltung von Echtzeitverkehr innerhalb des Zugangsnetzes. Zum Beispiel benötigen Sprach- und Videoumdienste eine geringe Latenz und einen hohen Bandbreitenaufwand und erhalten daher eine Prioritätsebene zugewiesen. Eine weitere variable Größe ist das Formen des Datenverkehrs, insbesondere die Warteschlangenbildung im Bezug auf eine klassenbasierte Bandbreitenzuweisung. Mit einer ordnungsgemäßen QoS-Verwaltung sorgt die OLT effektiv dafür, dass diese Ressourcen den grundlegenden Anforderungen zugeordnet werden, was die Kundenzufriedenheit und die Gesamt-effizienz des Netzes verbessert.